03.12.2012

harvest workroom

Schade, dass Australien so weit weg ist …


Ein Siebdruck-Workshop bei harvest textiles, das wär' doch was!
Kennt ihr den Blog schon? Unbedingt empfehlenswert.



Alles Fotos: © harvest textiles

02.12.2012

1. Advent // Markus Ölhafen





Selbstgemachte Geschenke sind die Besten. Deshalb stelle ich an jedem Adventssonntag ein Geschenk vor, das ein/e Grafiker/in einer lieben Person selbstgemacht hat. Nicht unbedingt ein Weihnachtsgeschenk, es kann auch ein Geburtstagsgeschenk oder ein Geschenk zu einem anderen besonderen Anlass gewesen sein. Einfach ein Geschenk, das die Augen des Beschenkten zum Leuchten gebracht hat – so wie wir uns das für Weihnachten oft wünschen. Seid gespannt und lasst euch inspirieren …

Den Anfang macht Markus Ölhafen, Grafikdesigner aus Hamburg. Als seine Freundin letztes Jahr den Entschluss fasste für 3 Monate wegzuziehen, war Markus auf der Suche nach einem ganz besonderen Geschenk. Er wollte seiner Freundin etwas mitgeben, das sie an ihn erinnert.

Irgendwann kamen ihm die Anziehpuppen aus der Schulzeit in den Sinn. Das Problem an der Idee waren die Laschen der Kleidungsstücke: diese reißen oft nach kurzer Zeit ab und verderben den ganzen Spaß. Es musste eine Alternative her, die Markus in Form von bedruckbarer Magnetfolie fand.

Markus machte eine grobe Skizze seiner Figur und verfeinerte diese in Illustrator. Dort kamen auch die ersten Kleidungsstücke hinzu. Für die Verpackung verwendete er sämtliche Schachteln, die er um sich herum fand. Er brachte sie in Form, schnitt eine Vertiefung heraus und leimte sie zusammen.  Die Umverpackung fertigte er aus eigens bedrucktem Verpackungspapier, das anschließend auf Buchbinderkarton kaschiert wurde. Um das Auspackerlebnis noch etwas spannender zu machen, fuhr Markus die Umrisse der Figur mit einem Perforationsmesser nach.

Und fertig war er: Der kleine magnetische Anzieh-Markus. Das Tolle: Die Kleidersammlung ist beliebig erweiterbar und kann sich jederzeit dem aktuellen Modegeschmack anpassen.














Alle Fotos: © Markus Ölhafen



Ich finde dieses Geschenk großartig und kann mir vorstellen, wie viel Freude es bereitet hat. Vielen Dank Markus, dass du uns einen Einblick in die Entstehung deines Geschenks gegeben hast!


Euch allen einen schönen 1. Advent!

29.11.2012

Humanae - Angelica Dass

Vor Kurzem habe ich das Projekt "humanae" von Angelica Dass entdeckt. Mit einer fotografischen Ausbildung im Gepäck startete Sie im April diesen Jahres ein persönliches Experiment: Sie begann, einzelne Menschen zu portraitieren und ihre Hauttöne mit dem PANTONE®-Farbspektrum abzugleichen.






















Das Ergebnis ist eine Art Bestandsaufnahme der unterschiedlichsten Hauttöne. 






































Im Hinblick auf das Thema Hautfarbe denkt man oft zu sehr in schwarz und weiß.
Dabei gibt es so unendlich viele andere Abstufungen, die ganz deutlich zeigen,
dass jeder Mensch einzigartig ist.


Alle Fotos: © Angelica Dass





































Weitere Informationen zu Angelicas Projekt gibt es auf der Webseite humanae und
auf facebook.

26.11.2012

Ein Blick in die Skizzenbücher von … Lukas Kaross

Heute dürfen wir in das Skizzenbuch eines Studenten linsen. Dieser hat sich selbst so wunderbar vorgestellt, dass ich einfach nur zitiere: 

"Mein Name ist Lukas Kaross, ich studiere an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und mag einfache Dinge, skurrile Situationen, Verkehrsgrün, Momente, Papier, Typo, spontanen Blödsinn, das Wort „Komot“, Tütensuppe, grafische Elemente, Hunde, Futura, Hubschrauber, Apfelwein, Salz und Kaffee."

In seinen Skizzenbüchern versucht Lukas seine Ideen, Gedanken und Konzepte festzuhalten. Er selbst beschreibt sie als eine "merkwürdige Kombination aus Farben, Formen, Schriften, Menschen, Erinnerungen und einer unausführbaren Masse an Gedanken".





























Mir gefällt besonders Lukas' experimenteller Umgang mit seinen Büchern. Je nach Gefühlslage, Umgebung und Medium variiert die He­r­an­ge­hens­wei­se, aber der Grundgedanke seiner Ideen bleibt immer erhalten.




Alle Fotos: © Lukas Kaross
















































Wer mehr von Lukas sehen möchte, sollte unbedingt auf seinem Blog vorbeischauen.

20.11.2012

Kleines und Feines

Heute gibt's ein bisschen vorweihnachtliche Stempelei zu sehen.






























Außerdem ging diese Woche ein kleines, aber feines Projekt in Druck.
Die Geschäftsausstattung für eine Heilpraktikerin, die ihren
Schwerpunkt in der klassischen Homöopathie hat. Bald gibt's mehr.